- Speiseanstalt
- Speiseanstaltf\Mund.Gegen1870inBerlinaufgekommen;wirdimmerstärkerdurch»Speiselokal«verdrängt.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Bayer Gastronomie — Rechtsform GmbH Gründung 1902 Sitz Leverkusen … Deutsch Wikipedia
Bayer Gastronomie GmbH — Bayer Gastronomie Unternehmensform GmbH Gründung 1902 Unternehmenssitz Leverkusen Unternehmensleitung Axel Fischer Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Zossen — In der Liste der Baudenkmäler in Zossen sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Zossen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2005. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei — Ehemaliges Fabrikgebäude 1886 in Delmenhorst erbaute Lahusen Villa … Deutsch Wikipedia
Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei — Ehemaliges Fabrikgebäude 1886 in Delmenhorst erbaute Lahusen Villa … Deutsch Wikipedia
Nordwolle — Ehemaliges Fabrikgebäude 1886 in Delmenhorst erbaute Lahusen Villa … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Zossen — In der Liste der Baudenkmale in Zossen sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Zossen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Krefeld — Die Liste der Baudenkmäler in Krefeld führt die Baudenkmäler der nordrhein westfälischen Stadt Krefeld auf. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmäler 2 Parkanlagen 3 Friedhöfe 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Altona — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Altona. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Stadtteilen und ist… … Deutsch Wikipedia
1. Königlich Bayerisches Schwere-Reiter-Regiment „Prinz Karl von Bayern“ — Das Königlich Bayerische 1. Schwere Reiter Regiment „Prinz Karl von Bayern“ war ein Kavallerie Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung und Entwicklung 1.2… … Deutsch Wikipedia